AXIS Foils aus Neuseeland bietet die größte Auswahl an ausgereiften Foils für jeden Wing, Prone(Surf), Pump Foiler. Ob auf dem See, Fluss, Meer, mit Wind, Wellen oder alleine durch Muskelkraft angetrieben bietet AXIS immer das passende Foil.
Die Verarbeitungsqualität der AXIS Foils und die Verfügbarkeit ist überdurchschnittlich.
AXIS Spitfire. Mittlere bis hohe Streckung, dünne Profile, eliptische Outline. Wendig, fehlerverzeihend, mit überraschend gutem Geschwindigkeitspotenzial. Ursprünglich als "Surf-Foil" konzipiert, so können die Spitfire Front Wings doch viel mehr. Sie sind sehr intuitiv zu beherrschen und funktionieren unter allen Bedingungen (Glattwasser, Wellen, Kabbelwellen)
Für jeden Einsatzzweck, für jedes Körpergewicht gibt es die passende Größe. Spannweiten von 720 cm - 1180 cm.
Preis: ab 649 EUR
mehr Infos hier
Der große AXIS Spitfire 1180 Flügel wurde speziell entwickelt, um Downwind-Foiling und Pumpfoiling einfacher zu machen. Flügel wie die extrem gestreckten Fireball gleiten zwar weiter und können auch noch höhrere Endgeschwindigkeiten erreichen, aber sind dabei wesentlich anspruchsvoller zu fahren. Auf kleinen Wellen sind die Vorteile aufgrund seiner Wendigkeit und Gutmütigkeit dann eher beim Spitfire 1180 zu sehen. Der Spitfire 1180 unterscheidet sich von der Spitfire-Family durch eine stärkere Wölbung des Profils, die für zusätzlichen Auftrieb sorgt.
Mit den AXIS Fireball Front Wings ist es möglich, Streckenrekorde im Gleiten und in der Endgeschwindigkeit aufzustellen. Mit ihrer extremen Streckung von bis zu 13 und ihrer eliptischen Outline gehören sie momentan zu den hydrodynamisch effizientesten Frontwings am Markt. Sie sind weniger anspruchsvoll zu fahren, als man es erwarten würde, und deutlich fehlerverzeihender als die ART Pro. Breaching, was aufgrund der hohen Streckung leicht passiert, ist oft nicht spürbar. Die Gleiteigenschaften und die hohen Geschwindigkeiten sind beeindruckend.
mehr Infos hier
Drei Jahre hat es gedauert bis AXIS das Evolutionsmodell vom ART V1 entwickelt hat. Es war nicht leicht einen würdigen Nachfolger für die Ikone der High Aspect Foils zu entwickeln. Die AXIS ART V2 Frontwings haben ein neues Profil und eine neue Geometrie erhalten. Das Ergebnis ist eine bessere Gleitzahlt "Glide", höhere Geschwindigkeiten, höhere Wendigkeit und insgesamt ein gutmütigeres Fahrverhalten. Sie sind fast in jedem Punkt besser als die ART Front Wings. Für den Takeoff benötigen sie allerdings eine etwas höhere Geschwindigkeit, wie sie moderne Mid-Length Board Shapes oder Down Wind Boards in Verdrängerfahrt bieten. Die höheren Leistungen vom ART V2 erlauben es in Kombination mit modernen Board-Shapes kleinere Flügel-Größen zu fahren. Im Vergleich zu den Spitfiire Front Wings sind die ART V2 allerdings doch etwas anspruchsvoller zu fahren.
Passend zu den Spitfire, ART V2, Fireball Frontwings gibt es die AXIS Skinny Rear Wings (Stabilizers), um die maximale Gleitleistung und Geschwindigkeit erreichen zu können.
mehr Infos hier
Die AXIS Progressive Rear Wings (Stabilizer) verhelfen den Spitfire Front Wings zu noch mehr Kontrolle und einem schönen intuitiven Kurvenverhalten. Die AXIS Progressive Rear Wing Familiy geht schon bei einer Spannweite von 250 mm los und reicht bis 475 mm.
mehr Infos hier
Für die dünnen Frontflügel wie Spitfire, ART V2, Fireball gibt es die schwarzen Fuselages. Zum Tuning gibt es sie ausserdem in verschieden Längen und Versionen. Bei der Advanced+ Fuselage wird der Mast weiter vorne montiert. Das ermöglicht radikalere Turns bei verringerter Gierstabilität. Die Standard-Fuselage sorgt für besseren Geradeauslauf (ab 279 EUR)
mehr Infos hier
Erkennungszeichen von AXIS Foils sind die roten Aluminium Masten, die es in verschiedenen Längen gibt. Sie zeichnen sich durch eine sehr hohe Steifigkeit aus und sind abgedichtet. (ab 99 EUR)
mehr Infos hier
Der AXIS Pro Ultra High Modulus Carbon Mast ist der leistungsfähigste Mast am Markt. Damit ist er auch mit 3099 EUR der teuerste Mast.
mehr Infos hier
Das AXIS Hybrid Carbon Foilboard ist eine Mischung aus einem Down Wind SUP und Leichtwind Wingfoiling Board. Für alle Rider, die sich mit dem Board-Shape nicht festlegen wollen.
6'0 x 22", 90L
6'2 x 23", 100L
6'4 x 24", 110L
6'6 x 26", 120L
mehr Infos hier
AXIS Foil Boards gibt es genau wie die Foils selber in nahezu allen erdenklichen Größen von wenigen Liter Volumen bis zu 160 l Volumen.
Aufgrund der beliebten neuen High-Aspect-Ratio Flügel, die oft deutlich kleiner gefahren werden, ist der vom Board erreichbare "Take Off Speed" wichtiger geworden. Bevels und ein Tail-Kick im Unterwasserschiff, die sich zwar beim extremen Kurvenfahren und bei einem ungewollten "Touch Down" positiv bemerkbar machen, stören das Angleiten und damit die Beschleunigung auf die "Take Off Speed Required", die durch den Auftrieb vom Frontflügel und dem Gewicht von Board und Fahrer bestimmt werden. Dem hat AXIS durch die neuen Shapes der roten AXIS Boards Rechnung getragen. Die Kanten im Unterwasserschiff wurden für einen sauberen Abriss der Wasserströmung geschärft und durch Reduzierung der Bevels und Entfernen des Tail Kick wurde die Gleitfläche verlängert/vergrößert. Dadurch konnte ein kompakter Shape beibehalten werden, aber die erreichbare Geschwindigkeit und das Beschleunigungsverhalten der Boards optimiert werden.
Durch die gleichmäßigere Volumenverteilung sind die Boards auch weniger kipplig, was die Kniestarts erleichtert. Die Nase wurde leicht abgerundet um ein mögliches Einspitzeln zu verhindern.
mehr Infos hier
Natürlich gibt es von AXIS zu den hervorragenden Foils auch die passenden kompromisslosen reinen Downwind SUP Boards. Inspiriert von den Kalama-Boards mit Diamond-Tail.
8'6" x 19", 120L
8'0" x 20", 110L
7'6" x 21", 100L
mehr Infos hier